Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Unternehmen Ocean Yacht Charter und unserer Website. Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten anlässlich Ihres Besuchs auf unserer Website ist uns ein besonderes Anliegen. Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links.
Ihre Daten sind gemäß den gesetzlichen Bestimmungen geschützt. Nachfolgend informieren wir Sie über die Daten, die während Ihres Besuchs und der Nutzung unserer Website erhoben werden:
1. Erhebung und Verarbeitung von Daten
Jeder Zugriff auf unsere Website und jeder Abruf einer auf der Website hinterlegten Datei wird protokolliert. Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Erfasst werden: Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, zugewiesene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser und verweisende Domain.
Zusätzlich werden die IP-Adressen des aufrufenden Rechners protokolliert.
Weitere personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn Sie diese Angaben freiwillig, etwa im Rahmen einer Anfrage oder Registrierung, machen.
2. Verwendung von Cookies
Die Website des Verantwortlichen verwendet Cookies. Cookies sind Textdateien, welche über einen Internetbrowser auf einem Computersystem abgelegt und gespeichert werden.
Zahlreiche Internetseiten und Server verwenden Cookies. Viele Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID. Eine Cookie-ID ist eine eindeutige Kennung des Cookies. Sie besteht aus einer Zeichenfolge, durch welche Internetseiten und Server dem konkreten Internetbrowser zugeordnet werden können, in dem das Cookie gespeichert wurde. Dies ermöglicht es den besuchten Internetseiten und Servern, den individuellen Browser der betroffenen Person von anderen Internetbrowsern, die andere Cookies enthalten, zu unterscheiden. Ein bestimmter Internetbrowser kann über die eindeutige Cookie-ID wiedererkannt und identifiziert werden.
Durch den Einsatz von Cookies können wir den Nutzern dieser Internetseite nutzerfreundlichere Services bereitstellen, die ohne die Cookie-Setzung nicht möglich wären.
Mittels eines Cookies können die Informationen und Angebote auf unserer Internetseite im Sinne des Benutzers optimiert werden. Cookies ermöglichen uns, wie bereits erwähnt, die Benutzer unserer Internetseite wiederzuerkennen. Zweck dieser Wiedererkennung ist es, den Nutzern die Verwendung unserer Internetseite zu erleichtern. Ein Beispiel ist das Cookie eines Warenkorbs im Online-Shop. Der Online-Shop merkt sich die Artikel, die ein Kunde in den virtuellen Warenkorb gelegt hat, über ein Cookie.
Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch unsere Internetseite jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Ferner können bereits gesetzte Cookies jederzeit über einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Internetbrowsern möglich. Deaktiviert die betroffene Person die Setzung von Cookies in dem genutzten Internetbrowser, sind unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Internetseite vollumfänglich nutzbar.
3. Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
Die Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten ist ein wichtiger Bestandteil unseres Geschäftskonzepts. Insbesondere die Vermittlung der auf unserem Yachtcharter-Portal angebotenen Dienstleistungen, z. B. Charteryachten und Versicherungen, erfordert die Erhebung personenbezogener Daten und deren Weitergabe an Yachtcharter-Unternehmen, Agenturen oder Versicherungen, damit diese mit Ihnen Kontakt aufnehmen und einen rechtsverbindlichen Chartervertrag für Ihre Charteryacht oder einen Versicherungsvertrag abschließen können. Folgende Daten können übermittelt werden (sofern Sie diese im Rahmen Ihrer Anfrage angeben): Adresse, E-Mail-Adresse, Vor- und Nachname, Festnetz- und Mobilfunknummer, Geburtsdatum sowie die von Ihnen gewählten oder bestellten Dienstleistungen.
Grundsätzlich kann jeder unser Yachtcharter-Portal nutzen, ohne uns personenbezogene Daten mitzuteilen. Wenn Sie eine Anfrage oder Buchung auf unserem Yachtcharter-Portal tätigen, akzeptieren Sie die oben beschriebenen Bedingungen zur Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten. Bitte informieren Sie auch alle Ihre Teilnehmer über diese Bestimmungen zur Nutzung ihrer personenbezogenen Daten.
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, sofern keine gesetzlichen Gründe entgegenstehen, Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen, die Daten zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich sind oder ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiterzugeben, soweit dies der Aufklärung eines Missbrauchs des Yachtcharter-Portals oder der allgemeinen Geltendmachung unserer Rechtsansprüche dient. In diesen Fällen dürfen personenbezogene Daten nur an geschädigte Dritte oder Strafverfolgungsbehörden weitergegeben werden. Dies gilt auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses. Unabdingbare Voraussetzung für jede Datenweitergabe ist jedoch der Nachweis eines Missbrauchs des Yachtcharter-Portals.
4. Auskunftsrecht
Auf schriftliche Anfrage informieren wir Sie gern über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten.
Per Post:
OCEAN YACHT CHARTER D.O.O.
c/o Vanja Speranda
Ante Starcevica 14
21312 Podstrana - Kroatien
Per E-Mail:
5. Sicherheitshinweis
Wir sind bemüht, Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifung technischer und organisatorischer Möglichkeiten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden, daher empfehlen wir Ihnen, uns vertrauliche Informationen per Post zukommen zu lassen.
6. Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (nachfolgend „Google“). Google verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können.
7. Änderung der Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen jederzeit gemäß den datenschutzrechtlichen Vorgaben zu ändern.